Rebsorten:
45% Schwarzer Carignan von über 60 Jahre alten Rebstöcken, vinifiziert in ganzen Trauben
45% Syrah, entrappt, Vinifizierung traditionell
10% schwarzer Grenache, entrappt, traditionelle Weinbereitung
Ausarbeitung:
Die Rebsorten werden getrennt vinifiziert. 40 % des Weins werden 12 Monate lang in französischen Merraine-Barriques ausgebaut.
Die restlichen 60 % reifen in Edelstahlfässern
Zum Schluss im Winter vor der Abfüllung wird der Wein assembliert
Klima:
Seit drei Jahrzehnten mediterranes Klima mit starker Sommertrockenheit
Boden:
Kiessohlen und auf Terrassen aus Tonkalksohlen.
Vignoble:
Die Weinberge werden für den alten Carignan im Gobelet-Weinbau und für die anderen Cépages im doppelten Cordon de Royat bewirtschaftet.
Essensempfehlung:
Die Cuvée „Château du Grand Caumont Impatience 2019“ wird nach 6 Jahren bei einer Temperatur von 15 bis 17°C serviert.
Sie wird Sie begleiten, um Ihre Gibier-Gerichte (Lièvre à la Royale), Ihre Soßengerichte, Agneau-Gigots, Gemüsegerichte, Gerichte mit Salzsoße, exotische Gerichte, Curry, Couscous zu genießen.
Desserts mit schwarzen Früchten, Tarte Poires und Maronen